Organisatorisches

Hier finden Sie alle Informationen, die Sie im Rahmen einer Therapie bei uns benötigen.

Bitte beachten Sie folgende organisatorische Punkte für die jeweilige Therapie:

Organisatorisches

Ergotherapie

Für eine ergotherapeutische Behandlung benötigen Sie einen Verordnungsschein vom Kinder- oder Hausarzt für 10 Einheiten à 60 min – bestenfalls mit einer Diagnose aus dem ICD 10 (international Classification of Diseases) – die danach von Ihrer Krankenkasse chefärztlich bewilligt werden.

Mitzubringen

beim Erstgespräch

  • ärztliche Zuweisung (10 x 60 min., Diagnose)
  • Mutter-Kind-Pass
  • 2 Fotos/ Videos Ihres Kindes in einer Spielsituation (Bilder/Videos am Handy ausreichend)
  • Befunde
  • Fragebogen (siehe Download)

Download:


Organisatorisches

Logopädie

Vor Beginn der Behandlung benötigen Sie einen „Verordnungsschein für logopädische Therapie“. Dieser Schein wird je nach vorliegender Problematik von Ihrem Facharzt  ausgestellt (HNO-Arzt, Kinderarzt, Zahnarzt).
Der Verordnungsschein muss eine Diagnose und vor allem eine Zeitangabe je Therapieeinheit (30min, 45min, 60min) aufweisen und von Ihrer Krankenkasse vor Behandlungsbeginn chefärztlich bewilligt werden.

Mitzubringen

beim Erstgespräch

  • ärztliche Zuweisung (Verordnungsschein für logopädische Therapie)
  • Diagnose und Zeitangabe je Therapieeinheit
  • Befunde

In den Zeitangaben sind direkte Leistungen (Therapie), sowie indirekte Leistungen (Vor- und Nachbereitung) enthalten.


Organisatorisches

Motopädagogik

Für das Kleingruppenangebot „Entdecker-Zeit“ wird keine ärztliche Zuweisung benötigt. Da es kein therapeutisches Angebot ist, kann die Rechnung auch nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Wald-Spiel-Zeit 3x wöchentlich vormittags, für 6-8 Kinder von 2-4J.

Entdecker – Zeit im kleinen Obstgarten,  1 Std für 6-8 Kinder von 3-5 Jahren

Tarif

Motopädagogik

je nach Anzahl der Einheiten